We Are Gym

188
17/07 15:00  —  18/10/25 18:00

Eröffnung: 16. Juli 2025, 18 Uhr im spce | Muthesius

WE ARE GYM ist ein interaktives Ausstellungsprojekt des Industriedesign | Interface Design der Muthesius Kunsthochschule Kiel in Kooperation mit sp ce | Muthesius, betreut und kuratiert von
Prof. Frank Jacob, Martin Fischbock & Sven Christian Schuch.

mit: Sophia Bendig, Junlin Chen, Sizhen Chen, Emiel Hutzfeldt, Sinah Jahn, Alicia Valentina Kaster-Pöhlmann, Jaro Larsen, Lillian Mumm, Özlem Ögüt, Thomas Phillipps, Fritz Victor Seemann, Lone Schlüter, Parastoo Soleimanian, Yiyang Sun, Filiz Westphal, Yifan Xu, Zhuoyi Zhang, Wanyi Zhao, Noah Hannes Nepomuk Zoller, Yuanzhe Zhou, Lin Zhu

Sommerpause: 28.07. – 26.08.2025
Grafische Gestaltung: No Talent

WE ARE GYM

Wir sind – in Bewegung, bewegt, Körper und Geist, Eins. Eins mit der Maschine. Gemeinsam!
Interface. Interfaces. Action. Interaction. Ausstellung – Gym! Erlebt euch selbst. Erlebt euch in Interaktion mit den Geräten, die wir mit der Aufgabenstellung „Embodied Interaction – Embodied Cognition“ entworfen haben.

Ausgangspunkt unserer Arbeit ist der menschliche Körper in Bewegung. In einer spezifischen Bewegung verschmelzen unser Körper und das Sportgerät zu einer kinetischen Einheit – einem Objekt, das unsere Motorik zugleich ermöglicht und herausfordert. Darin offenbart sich eine eigene Schönheit: die unmittelbare Verbundenheit von Mensch und Maschine. Eine physische Interaktion, eine Form von embodied interaction – verkörperter Interaktion –, die unser Körper einerseits intuitiv und selbstverständlich ausführt, zugleich jedoch durch die Maschine als „Controller Interface“ motiviert und strukturiert wird.

 Ziel unserer Arbeit ist das Erleben von Körper und Geist in gemeinsamer Bewegtheit. Hierfür erweitern und intensivieren wir das Erleben von Schönheit – jener unmittelbaren Verbundenheit von Körper und Maschine im Bewegungsfluss – durch zusätzliche Ebenen mentaler und emotionaler Resonanz: unmittelbare Reaktionen auf unsere Bewegungen, die wir sowohl körperlich spüren als auch geistig erfahren. Diese Erfahrung ist uns vertraut und bezaubert uns zugleich, denn Körper und Geist sind im Denken keine getrennten Einheiten, sondern untrennbar miteinander verwoben. Wir denken und erfahren mit unserem Körper – ein Prinzip, das als Embodied Cognitionbezeichnet wird. Die Maschine als Steuerungseinheit oder Controller Interface fungiert dabei als Schnittstelle mit bidirektionaler Bedeutung: Sie steuert die Bewegung des Körpers und wird zugleich von ihr gesteuert. So entsteht ein Wechselspiel, in dem sinnlich erfahrbare Rückmeldungen die Bewegung beeinflussen – und umgekehrt. Der Kreis von Aktion und Reaktion schließt sich zur intensiv erlebten Interaktionserfahrung. Körper, Geist und Maschine verschmelzen zu einer sinnlich kinetischen Einheit.

 Mit WE ARE GYM feiern wir den gemeinsamen Flow – das Zusammenspiel von Körper, Bewegung und Gestaltung. Zugleich würdigen wir mit dieser Ausstellung ein besonderes Jubiläum: 20 Jahre Interface Design im Studiengang Industriedesign an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Im Jahr 2005 erhielt Prof. Frank Jacob die Möglichkeit, dieses zukunftsweisende Lehrgebiet an der Kunsthochschule zu etablieren – ein Moment, der das Profil des Studiengangs bis heute nachhaltig prägt. Zudem schrauben wir mit WE ARE GYM weiter am Profil dessp ce | Muthesiusals forschende Institution: ein Ort, der gezielt Impulse in die Lehre gibt, interdisziplinäre Zusammenarbeit initiiert und Freiräume schafft – für die praktische Vertiefung künstlerischer und wissenschaftlicher Forschungsansätze mit kuratorischen Mitteln.

← previous